Kontakt und Information
Ev.-Luth. KG Henstedt-Ulzburg
Pfarrbezirk Ulzburg - Kreuzkirche
Hamburger Str. 30
24558 Henstedt-Ulzburg
Tel. 04193 9975-0
Ev.-Luth. KG Henstedt-Ulzburg
Pfarrbezirk Ulzburg - Kreuzkirche
Hamburger Str. 30
24558 Henstedt-Ulzburg
Tel. 04193 9975-0
Ev.-Luth. KG Henstedt-Ulzburg
Pfarrbezirk Ulzburg - Kreuzkirche
Hamburger Str. 30
24558 Henstedt-Ulzburg
Kirchenbüro Kreuzkirche
Kirsten Lunau
Mo-Mi+Fr 9-12:00Uhr, Mi 16-18:30Uhr
Hamburger Str. 30
D-24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: 04193 9975-0
Fax: 04193 9975-55
Mail: buero(at)kreuzkirche.de
Bei uns an der Kreuzkirche prägen viele ehrenamtlichen Mitarbeitende nicht nur das Gemeindeleben, sondern unterstützen auch unsere Pastoren, den Diakon und unseren Kirchenmusiker bei der Vorbereitung und Ausgestaltung der Gottesdienste.
In der Evangelischen Messe wirken z. B. immer unsere Schola, Altarhelfer und die Lektoren mit.
Der Küsterdienst (Begrüßung der Gottesdienstbesucher und das Einsammeln der Kollekte) wird ebenfalls ehrenamtlich versehen.
Natürlich wäre auch der parallel stattfindende Kindergottesdienst ohne die liebevolle Hilfe des KiGo-Teams undenkbar.
Auch unsere Jugend- und Familiengottesdienste werden von unseren jüngeren Ehrenamtlichen liebevoll vorbereitet, Anspiele werden einstudiert, Technik für die Lobpreis-Band und Moderation installiert und bedient und durch eine Band oder die Kinder- und Jugendchöre Musik einstudiert.
Darüber hinaus gibt es auch viele "unsichtbare" Helfer: Der Altarblumendienst, die den Altar schmücken, andere, die den Schaukasten zur kirchlichen Jahreszeit passend gestalten, das Gebetsteam, das unsere Seelsorge unterstützt u.v.m.
Eine (Choral-)Schola (lateinisch: schola cantorum, „Singschule“) ist ein Chor, der in der Liturgie den meist einstimmigen Choral singt. Unsere Schola, gekleidet in liturgischem Gewand - singt in den Messen zusammen mit dem Liturgen den Antiphon, Psalm und ggf. den Halleluja-Vers des Tages. Die Scholisten sprechen zusammen mit dem Lektor und Liturgen die Fürbittengebete. Schola und Lektor ziehen an Festagen zusammen mit den Pastoren in die Kirche ein.
Ein Lektor (lat. lector = Vorleser) ist ein ausgebildeter Laie, gekleidet in liturgischer Kleidung, der an der öffentlichen Wortverkündigung beteiligt ist. Die Lektoren wurden nach ihrer Ausbildung innerhalb eines Gottesdienstes eingeführt. Die ureigene Aufgabe ist das Vortragen der Epistel-, Evangeliums- und gelegentlich alttestamentlichen Lesung. In unserer Gemeinde hilft der Lektor außerdem den Pastoren und dem Diakon bei der Austeilung des Heiligen Abendmahls. Die Verwaltung der Sakramente obliegt jedoch dem Gemeindepastor.